Ein paar interessante Fakten zum Internet

Servus

heu­te möch­ten wir Euch mal ein paar inter­es­san­te Fak­ten und Zah­len über das Inter­net ver­ra­ten. War­um? Kei­ne Ahnung! Ein­fach weil wir es selbst gera­de span­nend finden 😉

Also los geht´s:

  • Das Inter­net ist heu­te, am 17.07.2018, genau 10719 Tage alt.
  • Das Inter­net, wie wir es tech­nisch heu­te ken­nen, also auf Grund­la­ge des Inter­net­pro­to­kolls TCP, gibt es seit 1983. Davor wur­de es mit einer ande­ren Tech­nik unter dem Namen ARPA­net entwickelt.
  • Über 4 Mil­li­ar­den Men­schen, also mehr als die hälf­te der Welt­be­völ­ke­rung, nut­zen das Internet.
  • Mehr als die Hälf­te der Auf­ru­fe von Web­sei­ten fin­det mitt­ler­wei­le über ein Mobil­ge­rät statt. 4 von 5 Online­shop-Käu­fen wer­den über das Han­dy getä­tigt. Ist dei­ne Web­site eigent­lich für mobil­ge­rä­te optimiert?
  • Face­book hat bereits mehr als 2 Mil­li­ar­den User. Das sind 25% der Weltbevölkerung…
  • Sir Tim Ber­ners-Lee, der Erfin­der des World Wide Web, wur­de 2003 von Queen Eliza­beth zum Rit­ter geschla­gen – zu Recht, wie wir meinen.
  • Unfass­bar, aber das meist genutz­te Pass­wort 2013 war «123456».
  • «Gang­nam Style» von Psy ist das meist­ge­schau­te You­Tube-Video. Es wur­de seit 2012 über drei Mil­li­ar­den Mal (3.176.107.342) abgespielt.

 

Fakten zu Google:

  • In den meis­ten Spra­chen die­ser Welt ist „goo­geln“ nicht nur ein häu­fig ver­wen­de­ter Begriff, son­dern steht im Wör­ter­buch als „etwas (oder jeman­den) im Inter­net suchen mit der Such­ma­schi­ne Goog­le“. Es ist also eigent­lich nicht mög­lich, bei Bing zu googeln.
  • Such man in der Bil­der­su­che nach 241543903 so wird man Men­schen fin­den, die Ihren Kopf in einen Tief­küh­ler stecken.
  • In der Goog­le Suche sind ein Hau­fen Eas­ter Eggs ver­steckt. Gibt zum Bei­spiel mal „do a bar­rel roll“ oder „askew“ in die Such­zei­le ein. Hier fin­dest du noch wesent­lich mehr sol­cher Spie­le­rei­en von Google.
  • 2014 star­te­te Goog­le die Initia­ti­ve Made with Code. Sie zielt dar­auf ab, jun­ge Frau­en für den Bereich Coding zu begeis­tern. Auf der Sei­te kön­nen etwa eige­ne Emo­ji pro­gram­miert werden.

Wir hof­fen, wir haben Euch ein paar Minu­ten Pau­se von der Arbeit ver­schafft und mit dem ein oder ande­ren Punkt ein wenig unterhalten.

Habt noch einen schö­nen Tag und macht Euch heu­te mal wie­der so nen rich­tig schö­nen Abend. Genießt Euer Leben und seid glücklich!!!

Alles Lie­be

Euer Ammer­see Media Team!

Quel­len:
wearesocial.com
hootsuite.com
watson.ch

Ein neues Kundenprojekt geht live!

Ein neues Kundenprojekt geht live!

Kostenloser Vortrag zum Thema “Personal Branding”

Workshop zum Thema “Personal Branding” am 20.10.2016

Wie Sie sich und Ihre Fähig­kei­ten zu einer Mar­ke machen.

Ammersee Media zu Gast beim BDS:

mal ganz ehrlich …

  • sind Sie für Ihre Leis­tun­gen bekannt und wer­den Sie wahr­ge­nom­men, wenn jemand nach Ihrem Fach­ge­biet sucht?
  • Heben Sie sich merk­lich von der Mas­se ab?
  • Ver­schmel­zen Sie als Per­son und Ihre Leis­tung zu einer Einheit?
  • Ver­fü­gen Sie über ein star­kes Netzwerk?Wenn Sie nur eine der vier Fra­gen mit NEIN beant­wor­ten, dann soll­ten Sie die Gele­gen­heit nut­zen und an einem Work­shop mit Tho­mas Hoi­bom (AMMERSEE MEDIA SCHONDORF) teil­neh­men, der sich mit dem The­ma beschäf­tigt, wie Sie sich selbst zu einer Mar­ke machen und pro­mo­ten kön­nen. Denn wenn man bekannt sein und wahr­ge­nom­men wer­den will, muss stra­te­gisch vor­ge­hen und auch kräf­tig an der Wer­be­trom­mel rüh­ren. Hier­zu die­nen vor allem die Sozia­len Netz­wer­ke (z.B. Face­book, Twit­ter und Xing) und der eige­ne Inter­net-Auf­tritt. Gehört doch die Online-Wer­bung zu den güns­tigs­ten und erfolg­reichs­ten For­men der Wer­bung im Internet.

    Der Workshop mit Thomas Hoibom findet statt:

    Don­ners­tag, 20. Okto­ber 2016, 19.00 Uhr, im Restau­rant Warm­bad Grei­fen­berg, Bad­stra­ße 16, 86926 Grei­fen­berg. Um die Ver­an­stal­tung, die Sie ganz sicher berei­chern wird, opti­mal pla­nen und durch­füh­ren zu kön­nen, ist eine Anmel­dung bis 18. Okto­ber 2016 unter bds-ammersee@springer-werbeagentur.de erforderlich.